Intensiv-Wochenende München & Online

Info-Seite mit allem Wissenswerten rund um das Wochenende

 

Hinweise vom Wochenende

  • Kontakt zu Monika Tietze: +49 6205 37773 (gerne auf AB sprechen)
  • Alle Infos zur NEULAND-Ausbildung

Eindrücke aus dem Seminarraum


Zeitlicher Ablauf

Samstag, 5. März:

  • ab 9:30 Uhr: Einwahl, ggfs. letzte technische Tests
  • 10:00 Uhr: Vormittagsitzung, bis üblicherweise etwa 13:30 Uhr
  • ca. 15:30 Uhr: Nachmittagsitzung, bis ca. 18:00 Uhr

Sonntag, 6. März:

  • 10:00 Uhr Herzsitz (Open End)

Zur Orientierung: Die Mittagspause bei Intensiv-Wochenenden dauert in aller Regel zwischen 1,5 und 2 Stunden.


Miteinander verbunden, vor Ort und online

Angesichts der aktuellen Situation gehen wir neue Wege, um die wertvolle Arbeit und Präsenz von Bodhi auch in Zeiten strenger Auflagen zu ermöglichen und zugänglich zu machen. Auch 2022 bieten wir daher in München eine Kombination von Präsenz- und Online-Seminar für deine Entwicklung und Weiterbildung an.



Rund um Zoom


Nützliche Tastenkombinationen in zoom (Windows):

  • Alt + H: Chat-Fenster einblenden / wieder ausblenden
  • Nachricht im Chat abschicken: Enter drücken! (es gibt keinen Button zum abschicken!)
  • Alt + A: Sich selbst stummschalten / Stummschaltung wieder aufheben
  • Alt + V: deine Video-Kamera einschalten / ausschalten
  • Alt + U: die Teilnehmerliste einblenden / wieder ausblenden
  • Alt + F1: Zur Sprecheransicht wechseln
  • Alt + F2: Zur Galerieansicht wechseln

Eine Liste aller Tastenkombinationen, auch für Mac oder Linux findest du auf der Hilfeseite von zoom.



Aufzeichnung und Mitschnitt

Auch im Hybrid-Format lassen wir unser gemeinsames Feld von Liebe und Vertrauen in einem geschützten Rahmen erblühen!

 

Gleichzeitig ist es sehr wertvoll, deine persönlichen Highlights des Wochenendes hinterher im Audio-Mitschnitt anzuhören.

 

Dies setzen wir bewährtermaßen um:

  • Grundsätzlich wird das Seminar aufgezeichnet.
  • Wenn du auf den virtuellen Herzsitz gehst, kannst du die Aufzeichnung auf Wunsch von Timo unterbrechen lassen.
  • Auch im Nachhinein kannst du deinen aufgezeichneten Herzsitz noch auf Wunsch löschen lassen oder nur für dich persönlich freigeben.
  • Aus diesem Online-Seminar werden allenfalls Passagen von Bodhi im Internet etc. veröffentlicht.
  • Nur bei Timo ist die Zoom-Aufzeichnungsfunktion überhaupt freigeschaltet.

Audio-Mitschnitt

  • Die Aufzeichnungen stellt Timo allen TeilnehmerInnen als Audio-Mitschnitt zum Download zur Verfügung.
  • Wenn du die Aufnahmen nutzt, bist du eingeladen, Timo einen frei gewählten Betrag zukommen zu lassen.
  • Richtpreis zur Orientierung: Audio-Mitschnitt 25€
  • Versand mp3-CD (Audio): 10€ Aufschlag. Bestellung jederzeit bei Timo möglich.
  • Kontodaten Timo: IBAN DE61430609672037168500, BIC GENODEM1GLS (GLS Bank). Wenn du möchtest, erhältst du selbstverständlich eine Rechnung.

Video-Mitschnitt

Einen zusätzlichen Video-Mitschnitt erstellt Timo bei entsprechender Nachfrage (Richtpreis 30€, Audio-Mitschnitt inklusive).



Finanzieller Beitrag

Richtpreis: 160 € - Du bist eingeladen, deinen Beitrag deinen finanziellen Möglichkeiten anzupassen.

 

Überweisung auf folgendes Konto:

  • Begünstigter: Kraft für Leben, Verein für Menschen in Grenzsituationen
  • Kontodaten: IBAN: AT554300000000035176, BIC: VBOEATWW
  • Bank: Sparda Wien (Volksbank)
  • Verwendungszweck: Online-Seminar März – Bodhi
  • Anschrift des Vereins: Speckbacherstr. 30, 6020 Innsbruck

Wende dich bei Fragen rund um den Seminar-Beitrag gerne an Lisa.


Ablauf des Wochenendes online

Wie in allen Online-Seminaren wählst du dich in unseren geschlossenen und geschützten zoom-Raum ein. Von dort verfolgst du alles mit, was im Seminarraum und online geschieht. Du kannst dich während des Seminars über den zoom-Chat, per Mail usw. bei Timo für den Online-Herzsitz anmelden und Fragen stellen.

 

Wenn du für den Online-Herzsitz an die Reihe kommst, schaltet Timo dein Mikrofon frei, der physische Herzsitz bleibt leer und die Blicke im Raum wandern auf den großen Bildschirm.

 

Wie bei allen Online-Seminaren kannst du selbst entscheiden, an welchen Sitzungen du teilnimmst - und von wo aus. Wenn du eine Sitzung auslässt, ist keine Abmeldung nötig.


Ablauf des Wochenendes vor Ort

Wie in allen Präsenz-Seminaren wartet neben Bodhi der Herzsitz auf dich, wenn du dich mit einem Thema zeigen möchtest. Jeder ist eingeladen, niemand muss! Als TeilnehmerIn vor Ort wirst du in jedem Fall den Raum für einen eigenen Herzsitz erhalten. So kann dich Bodhi anhand realer Beispiele in der Begleitung von Menschen und Kommunikation von Herz zu Herz schulen.

 

Der Bereich rund um den Herzsitz wird von Kamera und Mikrofonen durchgängig in den zoom-Raum übertragen. Ein großer Bildschirm in einer Ecke des Seminarraum überträgt die Online-Teilnehmer durchgängig und dient als "virtueller Herzsitz". Hinter dem Bildschirm sitzt zusätzlich Timo, der die Technik für das virtuelle Meeting bedient.



Fragen und Antworten

Wie stehen die Chancen, dass ich online auf den Herzsitz kommen kann?

 

Wir planen in etwa nach jedem zweiten Präsenz-Herzsitz einen Online-Herzsitz. In jedem Fall vertrauen wir, dass das Wochenende auch in diesem Format von höherer Ebene geführt ist und für alle TeilnehmerInnen rund wird. Wir dürfen uns immer wieder erinnern: "Das Leben macht keine Fehler!"

Was muss ich online beachten?

 

Deine eigene Kamera sollte möglichst durchgängig angeschaltet sein. Nenne dich außerdem bitte so, dass dein tatsächlicher Rufnahme zu erkennen ist.

 

Für den Test deines Mikrofons etc. kannst du auf Wunsch im Vorfeld Timo ansprechen. Alle weiteren Einweisungen und Informationen erhältst du von von ihm.

 

Wird in jedem Fall ein Online-Wochenende stattfinden, auch wenn die Einschränkungen kein Präsenz-Seminar zulassen sollten?

 

Ja, vorausgesetzt wir haben ausreichend Online-Anmeldungen haben. Wir empfehlen dir daher sehr, dich bei Interesse möglichst früh anzumelden!



Kontakt

Timo Büdenbender

Fuchsbergstraße 8

D - 86938 Schondorf am Ammersee

Tel.   0049 - (0)151 – 50502136